Zum Inhalt springen
Prozesspsychologen

Prozesspsychologen

  • Start
  • Leistungen
  • Team
  • Blog

Schlagwort: Notfallpsychologie

Extremfälle sind vergleichsweise selten: Was mache ich als Fachkraft für Psychologische Erste Hilfe mit Fällen, in denen nicht ganz klar ist, ob es sich um eine tatsächliche oder vielleicht nur gefühlte Notsituation handelt? Wie erkenne ich das? Und wie kann ich in einer solchen Grauzone praktisch vorgehen?

Die­ser Text ist eine Fort­set­zung von „Ers­te Hil­fe für die Psy­che“. Das heißt, es macht wenig Sinn, die­sen Text ohne den ers­ten Teil zu lesen. Es han­delt sich bei den bei­den Tex­ten um die Doku­men­ta­ti­on der Inhal­te einer Wei­ter­bil­dung in Psy­cho­lo­gi­scher Ers­ter Hil­fe für Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter einer Behör­de. Wäh­rend der ers­te Teil („Ers­te Hil­fe…“)… Extrem­fäl­le sind ver­gleichs­wei­se sel­ten: Was mache ich als Fach­kraft für Psy­cho­lo­gi­sche Ers­te Hil­fe mit Fäl­len, in denen nicht ganz klar ist, ob es sich um eine tat­säch­li­che oder viel­leicht nur gefühl­te Not­si­tua­ti­on han­delt? Wie erken­ne ich das? Und wie kann ich in einer sol­chen Grau­zo­ne prak­tisch vor­ge­hen? weiterlesen

Veröffentlicht am 20. August 2021
Kategorisiert in Krisenintervention, Methoden, Stress Verschlagwortet mit Akute Belastungsreaktion, Einsatzkräfte, Krisenintervention, Notfallpsychologie, Posttraumatische Belastungsreaktion, PSNV, Psychologische Erste Hilfe, Psychologische Nothilfe, Stress, Stressmanagement

Prozesspsychologen — Institut für Organisationsentwicklung GmbH

Kontakt

Brennereiweg 1
02906 Quitzdorf am See

Dr. Jörg Heidig

heidig@prozesspsychologen.de
0174 68 55 023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Netzwerk

  • Facebook
  • YouTube

Prozesspsychologen
© 2023