Der Raum redet mit. Oder besser: Der Raum „rahmt“ unsere Kommunikation, ermöglicht oder schränkt ein, verlockt uns mitunter dazu, andere anzusprechen, oder hemmt die Bereitschaft, überhaupt miteinander zu reden. In den allermeisten Fällen geschieht dies unbewusst. In einer Serie von kurzen Texten werden die wichtigsten dieser oft ebenso unbemerkten wie wirksamen Faktoren praxisnah dargestellt. Teil… Der Einfluss des Raumes auf die Gesprächsführung, Teil 1: Position am Tisch und Tischform weiterlesen
Schlagwort: Mediation
Wie lässt sich feststellen, ob es sich lohnt, in einem Konflikt zu intervenieren?
Mein Eindruck: Konflikte werden viel öfter unter der Maßgabe ihrer „Lösung“ diskutiert, als es tatsächliche „Lösungen“ gibt. Was häufiger vorkommt, sind „halb bearbeitete“ oder „irgendwie eingefrorene“ Konflikte. Ich habe mir lange die Frage gestellt, wie sich dieses Missverhältnis zwischen Anspruch und Praxis erklären lässt. Die Leitfrage dieses Textes lautet, wie sich unlösbare Konflikte erkennen lassen… Wie lässt sich feststellen, ob es sich lohnt, in einem Konflikt zu intervenieren? weiterlesen