Bei der Strukturierung von Organisationen stellt sich unter anderem die Frage, wie groß Teams sein sollten, damit Aufgaben möglichst effizient koordiniert und umgesetzt werden können — bzw. wie klein Führungsspannen bleiben sollten, damit Führung effizient funktioniert. Natürlich gibt es hier keine Standardantworten. Dazu ist die Welt unserer Organisationen mit ihren vielfältigen Aufgaben zu komplex und… Gruppengröße und Führungsspanne weiterlesen
Schlagwort: Teamdynamik
Modelle und Methoden der Organisationsentwicklung, Teil 3: eine einfache Methode der Teamdiagnose
Im vorangegangenen Teil dieser Serie ging es um Methoden, mit denen man Führungskräfte-Klausuren oder Organisationsentwicklungs-Workshops beginnen kann. Ist die Zielgruppe hingegen nicht eine Runde aus Top-Führungskräften, sondern ein konkretes Team und/oder will man nicht so offen herangehen, gibt es eine ebenso alte wie einfache Methode für Teams (oder auch Führungskräfte-Runden, die eine klassische Teamgröße von… Modelle und Methoden der Organisationsentwicklung, Teil 3: eine einfache Methode der Teamdiagnose weiterlesen