Man kann Menschen nicht von etwas überzeugen, das sie innerlich ablehnen. Und doch versuchen wir es immer wieder – mit Argumenten, mit Zahlen, mit Nutzenargumentation. Vor allem, wenn wir für Innovationen eintreten. Doch vielleicht ist genau das der Fehler. Innovation ist eine Zumutung. Nicht, weil sie Menschen überfordert, sondern weil sie den gewohnten Status quo… Innovationskommunikation — und die Grenzen der Argumentation weiterlesen
Schlagwort: Innovationskommunikation
Kritik äußern im System – von höflich bis mutig
Manchmal will man einfach nur eine Rückmeldung geben. Und plötzlich steht man als Unruhestifter da. In vielen Organisationen ist Kritik nicht explizit unerwünscht, sondern strukturell erschwert. Dabei entscheidet sich an der Fähigkeit zu konstruktiver Kritik, ob ein System lernfähig bleibt oder nicht. In Innovationsprozessen kommt irgendwann der Moment, in dem man nicht mehr nur freundlich fragt,… Kritik äußern im System – von höflich bis mutig weiterlesen