Die besten Mittel gegen Manipulation sind Skepsis und eine gute Intuition. Indem man nicht zu vertrauensselig ist und sich nicht allzu bereitwillig auf eine „zu schöne“ Version der Dinge einlässt, bleibt man offen für weitere (andere, abweichende) Informationen und bleibt man fähig, die präsentierte Version der Realität zu hinterfragen. Manipulation kann in vielen Formen und Kontexten auftreten. Indem man sich bewusst macht, wie Manipulation funktioniert, kann man sich besser davor schützen. In härteren Fällen sollte man sich nicht davor scheuen, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sich aus solchen Situationen zu befreien.
Schlagwort: Achtsamkeit
Ein Besuch auf dem World Forum der Society of Organizational Learning
Ich hatte in den vergangenen Jahren immer öfter die Erfahrung gemacht, dass die strategische Umsetzung von geplanten Veränderungen (Change Management) an Grenzen kommt und es in vielen Fällen um Lernen während des Geschehens geht. “Wir können nicht einfach mal die Produktion anhalten und drei Wochen in Ruhe überlegen, wie unsere Prozesse besser funktionieren würden. Wir… Ein Besuch auf dem World Forum der Society of Organizational Learning weiterlesen