Die besten Tests, ob eine manipulative Verhandlungsstrategie vorliegt, kann man anhand der folgenden Fragen durchführen: Wie fühle ich mich, und wo liegen die Ursachen für diese Gefühle? Eine weiterführende Frage kann lauten: Was war das, was ich denke, vorher für ein Gefühl? Nach dem Verständnis von Wilfred Bion sind Gedanken, bevor sie entstehen oder “denkbar… Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 3: Verhandlungen weiterlesen
Schlagwort: Manipulation
Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 2: Manipulation durch Gruppendruck
Gruppen können als menschheitsgeschichtlich sehr alte Formen der Daseinsvorsorge verstanden werden. Kommen Menschen zu einer Gruppe oder einem Team zusammen, bilden sich sehr schnell (oft unausgesprochene) Gruppenregeln und ein Phänomen, das der Psychoanalytiker Wilfred Bion als “Gruppenmentalität” beschrieben hat. Die Belange der Gruppe sind wichtiger als die des einzelnen Gruppenmitglieds. Praktisch bedeutet das, dass Gruppen… Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 2: Manipulation durch Gruppendruck weiterlesen
Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 1: Manipulation durch rhetorische Tricks
In unserer täglichen Arbeit als Trainer und Berater bekommen wir oft die Frage gestellt, wie man sich gegen Manipulationsstrategien wappnen könne – in Verkaufsgesprächen, in Verhandlungen, in Gesprächen mit Vorgesetzten. Grund genug, hier einmal die wichtigsten Erkenntnisse in einer kleinen Serie von Blogartikeln zusammenzufassen. Teil 1: Manipulation durch rhetorische Tricks Der Mensch hat im Laufe… Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 1: Manipulation durch rhetorische Tricks weiterlesen