Eine vielleicht etwas übertriebene These: Je mehr wir über Kommunikation reden, je häufiger Kommunikation zum Teil von Schulungen wird, desto seltener gelingt Kommunikation. Die gängigen Kommunikationsmodelle, die auf solchen Trainings und Schulungen gelehrt werden, haben ein Defizit: Sie stammen aus Zeiten, als man „irgendwie selbstredend“ davon ausging, dass alle Beteiligten kommunizieren wollen. Nach dem Motto:… Die älteren Kommunikationsmodelle helfen nicht mehr weiterlesen
Schlagwort: Kommunikation
Warum manche AfD-Politiker wie „coole Rebellen“ wirken
Ich stelle mir die Frage, warum politische Positionen wie die der AfD seit einigen Jahren immer populärer werden. Bei den üblichen (und zumeist schlichten) Erklärungsansätzen bin ich skeptisch. Klar hängen Bildungsstand und Anfälligkeit für einfache Erklärungen irgendwie zusammen. Und klar lässt sich das messen: je niedriger das eine, desto stärker das andere. Aber diese Erklärungen… Warum manche AfD-Politiker wie „coole Rebellen“ wirken weiterlesen
Einige grundlegende Sätze über Kommunikation
Die Ursprünge der Kommunikation Primaten haben wahrscheinlich durch erste Anfänge von Arbeitsteilung bzw. ersten Ansätzen gemeinsam koordinierter Handlungen Freiräume geschaffen, durch die es zur Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten kommen konnte. Indem die ersten Menschen Symbole zur Abbildung der Realität erfanden, wurde es ihnen möglich, nicht nur direkt auf Reize zu reagieren (instinktives Verhalten anderer Säugetiere), sondern… Einige grundlegende Sätze über Kommunikation weiterlesen
Warum sind Facebook und andere soziale Netzwerke so erfolgreich?
Über die Auswirkungen der Nutzung von Medien und dabei insbesondere der sozialen Netzwerke auf das menschliche Denken wird derzeit viel diskutiert. Weniger Beachtung findet dabei die Frage, warum soziale Netzwerke so ausgiebig genutzt werden. Meine Antwort aus psychologischer Sicht lautet wie folgt: Soziale Netzwerke sind deshalb so populär, weil sie die durch zunehmende Abschottung dünner… Warum sind Facebook und andere soziale Netzwerke so erfolgreich? weiterlesen